Startseite
Schule
Musikgymnasium
Schulbeschreibung
Anfahrt und Lage
Infomaterialien
Leitbild
Feedback-Kultur
Profil
Bilingualer Zug
Chronik
Schulportfolio
Statistik
Schulleitung
Schulleitungsteam
Verwaltung
Geschäftsverteilungsplan
Briefe
Schulentwicklung
Regelungen, Verordnungen
Computer(raum)
Hausordnung
Schulbibliothek
Schulbesuchsverordnung
Unterricht
Fachraumprinzip
Ferienpläne
Kontingentenstundentafel
Lob und Preis in Klasse 5-10
Methodencurriculum
Unterrichts- und Läutezeiten
Verhaltenseinträge Merkblatt
Ausbildung
Freundeskreis am GT
Auszeichnungen
Schüler
Abitur
GFS-Information
Klausurpläne
Mediation
SMV
Speiseplan
Wettbewerbe
Eltern
Elternvertretung
Lehrersprechzeiten
Eltern-Information Gymnasium
Eltern-Information Grundschule
Förder- und Betreuungsangebote
Fächer
Bildungsplan
Biologie
Bildende Kunst
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Ev. Religion
Französisch
Gemeinschaftskunde
Geographie
Geschichte
Italienisch
Kath. Religion
Latein
Mathematik
Musik
Naturphänomene
NWT
Physik
Psychologie
Sport
Fächer plus
Überblick
Arbeitsgemeinschaften
Überblick AGs aktuell
3D-Atelier
Astronomie-AG
Fairtrade-AG
Musical-AG
Roboter-AG
Schule ohne Rassismus AG
Sinfonieorchester des GT
Theater-AG
BOGY
GT-Moodle
Klassenfahrt
Kooperation
Projekt(tage)
Schüleraustausch
Seminarkurs
Studienfahrt/Exkursion
Veranstaltungen
Weblinks
Schüler
Abitur
Berufs-/Studienwahl
Freiwilliges Jahr
Mobbing
Nützliches
SMV
Soforthilfe
Sucht
Trauer
Lehrer
Bildungsplan
Fortbildung
Gesetze/Verordnungen
Infodienste
Mobbing
RP-Freiburg (Adressen)
Studien
Wettbewerbe
Eltern
Elterngremien
Förderung
Info-Dienste
Mobbing
Schüleraustausch
Soforthilfe
Sicheres Surfen
Downloads
Suchen ...
Inhaltsverzeichnis
Main Menu
Startseite
Corona Virus
Info: Bilingualer Unterricht Mo. 1. März 19.30 Uhr
Anmeldung in Klasse 5
Schule
Musikgymnasium
Schulbeschreibung
Anfahrt und Lage
Infomaterialien
Leitbild
Feedback-Kultur
Feedback-Kultur
Profil
Bilingualer Zug
Chronik
Neue Lehrer im Schuljahr 2007/2008
Verabschiedungen im Schuljahr 2006/2007
2006/2007 - Umbaumaßnahmen Chemieräume
2006/2007 - Umbaumaßnahmen Biologieräume
2007 - Besuch des Schulpräsidenten
Neue Lehrer im Schuljahr 2008/2009
Verabschiedungen im Schuljahr 2007/2008
Neue Lehrer im Schuljahr 2009/2010
Verabschiedungen im Schuljahr 2008/2009
Verabschiedungen im Schuljahr 2009/2010
Neue Lehrer im Schuljahr 2010/2011
Verabschiedungen im Schuljahr 2010/2011
2011 - Schulleiter Wolfgang Menz tritt in den Ruhestand
2011 - Frau Irene Mack ist neue Schulleiterin
Neue Lehrer im Schuljahr 2011/2012
2011 - Gymnasium wird Rettungszentrum
Verabschiedungen im Schuljahr 2011/2012
2012 - Unser stellvertretender Schulleiter Manfred Lang im Ruhestand
2012 - Herr Armbruster neuer stellvertretender Schulleiter
Neue Lehrer im Schuljahr 2013/2014
Verabschiedungen im Schuljahr 2012/2013
2013 - Auszeichnung "Mintfreundliche Schule"
2013 - Gymnasium Trossingen - Schule ohne Rassismus
2013 - 125 Jahre Gymnasium Trossingen
Verabschiedungen im Schuljahr 2013/2014
Neue Lehrer im Schuljahr 2014/2015
2015 - Gymnasium Trossingen wird Musikgymnasium
Verabschiedungen im Schuljahr 2014/2015
Neue Lehrer im Schuljahr 2015/2016
2015 - Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen
Verabschiedungen im Schuljahr 2015/2016
2016 - Unsere Schulleiterin Irene Mack wird in den Ruhestand verabschiedet
2016 - Herr Markus Eisele ist neuer Schulleiter
Neue Lehrer im Schuljahr 2016/2017
Neue Lehrer im Schuljahr 2017/2018
Verabschiedungen im Schuljahr 2016/2017
Werner Messner - 40 Jahre
Verabschiedungen im Schuljahr 2017/2018
2019 - Neue Lehrerlounge und personalisierte Arbeitsplätze
Verabschiedungen im Schuljahr 2018/2019
Schulportfolio
Statistik
Schulleitung
Schulleitungsteam
Verwaltung
Geschäftsverteilungsplan
Briefe
Schulentwicklung
Fremdevaluation 2013 - Ergebnisse
Schul-Entwicklungs-Team (SET)
Regelungen, Verordnungen
Computer(raum)
Hausordnung
Schulbibliothek
Schulbesuchsverordnung
Unterricht
Fachraumprinzip
Ferienpläne
Kontingentenstundentafel
Lob und Preis in Klasse 5-10
Methodencurriculum
Unterrichts- und Läutezeiten
Verhaltenseinträge Merkblatt
Ausbildung
Referendare im Schuljahr 2020/2021
Schulpraktikum am Gymnasium Trossingen
Ausbildungsschule Gymnasium Trossingen
Freundeskreis am GT
Freundeskreis Gymnasium Trossingen
Auszeichnungen
Mintfreundliche Schule
Schule ohne Rassismus
Fairtrade-Schule
Schüler
Abitur
GFS-Information
Klausurpläne
Klausurpläne JS1/JS2
Mediation
Mediation - Eine Kurzinfo
SMV
SMV-Skiausfahrt 2015
SMV-Ball 2015
Besuch des Bürgermeisters Dr. Clemens Maier
Wir wollen eine Fair-Trade-Schule werden!
Winterolympiade 2015
Volleyball-Turnier 2015
Ski-Ausfahrt 2016
2015 Herbst SMV-Tage
SMV-Turnier 2016
SMV-Volleyball-Turnier 2016
SMV-Ball 2017
SMV-Volleyballturnier 2017
SMV-Ball 2018
In letzter Sekunde getroffen - Hockeyturnier der SMV sorgt für Spannung und knappe Entscheidungen
SMV-Tage 2018
SMV Nikolaus-Pause 2018
SMV-Volleyballturnier der Mittel -und Oberstufe 2018/19
Weihnachtsmarkt 2018
SMV-BALL 2018/2019
Den Vorurteilen entgegenwirken
Nikolauspause
Speiseplan
Wettbewerbe
2012 - Mathematik Landeswettbewerb - 3. Platz
2012 - Geographie-Wettbewerb
2012/2013 - Vorlesewettbewerb
2013 Isabel Kempf ist Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb
2013 Geografie-Wettbewerb
2013 Isabel Kempf ist Bezirkssiegerin im Vorlesewettbewerb
Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen 2013 - Erfolgreiche Teilnahme
2013 Vorlesewettbewerb - Kate Esslinger wird Schulsiegerin
2014 Geografie-Wettbewerb
2014 Vorlesewettbewerb – Elodie Hochheuser wird Schulsiegerin
2015 Landeswettbewerb Mathematik - Mai Saito 1. Platz
2015 Geografiewettbewerb
2015 Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" - Erfolgreiche Teilnahme
2015 - Landesfinale Stiftung Jugend forscht e.V. "Schüler experimentieren" - Mai Saito 1. Platz
2015 Vorlesewettbewerb – Juliana Pipiorke wird Schulsiegerin
2016 - Jugend forscht - Mai Saito erringt Regionalsieg
2016 - Internationale Junior Science Olympiade (IJSO) - Anne Reischuck qualifiziert
2016 - Erfolg für unsere Schule beim Englisch-Lesewettbewerb
2016 Pssst, hier wird vorgelesen!
2017 - Sidney Placktor und Maurice Steinich mit Bestleistungen bei den Turnmeisterschaften
2017 - Geographie-Wettbewerb
2017 - Vorlesewettbewerb - Pauline Wendelgaß ist Kreissiegerin
2017 - Elijas Schüz im Nationalteam für internationalen Science-Wettbewerb
Hauptpreis des Bundesumweltwettbewerbs für die Projektarbeit Magnetisch, praktisch, gut – Wasseraufreinigung mit TiO2-Partikeln
2017- Doppelerfolg auf internationaler Ebene
2018 Erfolgreiche Teilnahme am Geographie-Wettbewerb (Diercke-Wissen)
2018 - Gymnasiasten erspielen erste Preise bei „Jugend musiziert“
2019 - Welche spanische Insel wird als „Schwarze Perle im Atlantik“ bezeichnet?
2019 - Erfolgreiche Teilnahme am regionalen Vorlesewettbewerb
Für Moritz Feiler geht es bei Jugend forscht hoch hinaus
2019 - Musikgymnasium Trossingen - Preise bei „Jugend musiziert“
2019 - Mathematik ohne Grenzen - Erfolgreiche Teilnahme
2019 - Erfolgreiche Teilnahme am Mathematik-Känguru-Wettbewerb
2020 - Musikgymnasium Trossingen - Preise bei „Jugend musiziert“
2020 - Schüler des Gymnasiums Trossingen testen ihr Geographie-Wissen!
Wettbewerb - Mathe im Mai - Klasse 5a mit erfolgreicher Teilnahme
Eltern
Elternvertretung
Elternbeirat - Brief Schuljahresanfang 2019/2020
Lehrersprechzeiten
Eltern-Information Gymnasium
Elterninfo - Unterstützung im "Problemfall"
Elterninfo: Rad- und Schulwegplan
Konzept der Elternarbeit am GT
Änderung +++ Stundenplanvertretung - Info für Schüler und Eltern +++ Änderung
SpardaSurfSafe Live-Streams für die 5. und 6. Klassen
Eltern-Information Grundschule
Informationen für Grundschuleltern
Anmeldung
Förder- und Betreuungsangebote
Suchtprävention
Soziales Lernen
Verbindungslehrerteam
Begabtenförderung
Individuelle Schülerförderung: Lernzeit und Lernzuhause
Sommerschule (SUSI)
Schulsozialarbeit
Schulpsychologische Beratung
Fächer
Bildungsplan
Bildungsplan 2004
Bildungsplan 2016
Biologie
Was bei uns im Unterricht so abgeht
Bildende Kunst
Chemie
Deutsch
Märchenprojekt Klasse 5
Balladenprojekt Klasse 7
2018 - Und was liest du denn so?
Krabat (von Otfried Preußler) - fantasievolle Gestaltungen
Englisch
The 7b winning the Reading Aloud Competition!
Ethik
Ethik 7/8
Ev. Religion
Französisch
Brieffreu(n)de aus Frankreich
Gemeinschaftskunde
17 Politikmentoren erhalten Zertifikat
Geographie
Geschichte
Thomas Geve - ein Auschwitzüberlebender am GT
Italienisch
Kath. Religion
Latein
Mathematik
Musik
Sommerkonzert 2015
Konzert Musikprofile 2016
Jazz-Meeting 2016
Sommerkonzert 2016
1. Kammerkonzert am Musikgymnasium Trossingen 2017
2017 - Konzert der Musikprofile
Jazz-Meeting 2017
Sommerkonzert 2017
Musikgymnasium Trossingen - Konzert 2018
2018 - Konzert der Musikprofile
Jazz-Meeting 2018
2018 Musikprofilkonzert - Nachlese
Sommerkonzert 2018
Gelungenes 2. Kammerkonzert der Musikgymnasiasten 2018
Sommerkonzert 2018 - Konzert von Klassik bis zum Groove
2019 Musikprofilkonzert
Sommerkonzert 2019
2019 Musikgymnasium Trossingen - 4. Kammerkonzert
Weihnachtskonzert Gymnasium Trossingen
2020 Musikgymnasium Trossingen - 5. Kammerkonzert
Naturphänomene
NWT
2007 - Erstes NWT Projekt der Lehrer
2007 - Erste NWT-Einheiten
2014 - Bau einer Knautschzone mit Crash-Test
2018 - Bodenerosion und Klimawandel
Physik
Physik aus dem Leben gegriffen
Psychologie
Sport
Sidney Placktor und Maurice Steinich mit Bestleistungen bei den Turnmeisterschaften
Fächer plus
Überblick
Arbeitsgemeinschaften
Überblick AGs aktuell
3D-Atelier
Astronomie-AG
Unser Sonnensystem mit den Planeten
Merkurtransit am 11.11.2019
Modell des Sonnensystems am Gymnasium Trossingen
Beobachtung des Kometen „Neowise“ (C/2020 F3) im Juli 2020
Fairtrade-AG
Fair-Trade-AG auf dem Weihnachtsmarkt
Faire Schoko-Alpenmilch
Erfrischung auf dem Pausenhof
Fairtrade-AG spendet 300 Euro an Hilfsfond Burkina Faso
Musical-AG
2014 Rock Mystical Löwenherz - Leonardo und das magische Amulett
2016 Musical Schach 2.0
Roboter-AG
Roboter-AG am GT
Test Lego Education Spike Prime Set
Schule ohne Rassismus AG
Schule ohne Rassismus - Eine Chronik
Sinfonieorchester des GT
2016 Sinfonieorchester Trossingen
2016 - Sommer - Termine und Proben
2016 Sinfonieorchester des GT bei der 26. Schülerbegegnung zwischen Sachsen und Baden-Württemberg zum Tag der Deutschen Einheit
2020 Begegnungskonzert - Einladung
Theater-AG
2016 Romeo und Julia von William Shakespeare
2017 Das besondere Leben der Hilletje Jans (Ad de Bont/Allan Zipson)
Theateraufführung des Trossinger Gymnasiums
Momo (von Michael Ende) - Theateraufführung am GT
BOGY
BOGY am GT - Überblick von Klasse 10 bis Jahrgangsstufe 2
BOGY-Dokumente
Klassenfahrt
Skischullandheim Januar 2014
Porsche-Museum 2015
2016 - Moscheebesuch in Villingen mit den Achtklässlern
Feuerwehr Trossingen - Wandertag 2016
Skischullandheim Januar 2017 - Mit Speed macht es am meisten Spaß
2017 - Klassenstufe 8 des Gymnasiums besucht die „Blaue Moschee“ in Villingen
2017- Auf den Spuren von Fossilien der Schwäbischen Alb
Ski-Schullandheim Januar 2018
Trossinger Gymnasiasten zu Besuch in Flüchtlingsunterkunft
2019 - Klasse 8b besucht Eine-Welt-Laden in Trossingen
Kooperation
Projekt(tage)
125 Jahre Gymnasium Trossingen - Projekt: Anti-Rassismus
Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart
Aids-Prävention und Abschied von Manfred Weber
Märchenprojekt Klasse 5
Balladenprojekt Klasse 7
Projekttage 2017 - Unterricht einmal anders
2018 Simulation POL&IS - ein Bericht
2018 - Und was liest du denn so?
Wie Blumen die Welt in Aufruhr versetzten – WTO-Planspiel 2019
Gymnasiasten werden Politikmentoren und debattieren im Rollenspiel
2020 Radioprojekt Beethoven
Schüleraustausch
2014 - Chinesische Schüler zu Gast in Trossingen
2014 - Une semaine extraordinaire avec beaucoup d'expériences à Cluses
2014 - Erneuerung der Städtepartnerschaft Cluses - Trossingen
2014 - Trossinger Schüler in China
2016 - Chinesische Schüler in Trossingen (Zeitungsartikel)
2016 - Trossinger Gymnasiasten bereisen Reich der Mitte
2018 - Austauschschüler geben in Cluses Deutschunterricht
China-Austausch 2018
2019 - Vive l’amitié franco-allemande – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft
Seminarkurs
2015 China – das Reich der Mitte im Wandel
Studienfahrt/Exkursion
2016 - Studienfahrt London
2016 - Il nostro viaggio a Sermoneta/Roma
2016 - Studienfahrt Polen
2017 - Wirtschaftsgeographische Erkundung bei Trigema
2018 - Exkursion Sternwarte (Wahlkurs Astronomie 11. Klasse)
2017 - Selfie mit den Einheimischen
2018 - Lernen auf dem Hirschweidenhof
2018 - Geographiekurs des Gymnasiums Trossingen auf Spurensuche im Gelände
2018 - Industrie 4.0 hautnah erleben – Trossinger Gymnasiasten besuchen das Produktionswerk von Mercedes in Sindelfingen
2018 - Studienfahrt Berlin - eine (Zeit-)Reise besonderer Art
2019 - Exkursion Straßburg EU-Parlament
2020 - Wer im Schwarzwald sitzt, muss besonders hell leuchten
Veranstaltungen
2016 - Leben in Uganda - Pfarrer Schmollinger zu Gast am GT
2017 22. Duathlon (+ Anmeldung)
2017 Leichtathletik macht Klasse! Unterstufen-Meisterschaften des GT
Heidelberger Forscher spricht vor Schülern - Das Gymnasium Trossingen nimmt am Projekt KliN teil
2017 - Weihnachtsmarkt am Gymnasium Trossingen
2018 - Islamismus Vortrag (Britt Ziolkowski)
2018 - Ökumenischer Jahresgottesdienst des Gymnasiums erinnert an „Die weiße Rose“
2018 - Gesundheitssystem in Deutschland (Vortrag von Dr. med. Winfried Trusch)
2018 - 23. Duathlon
2018 - Alle Schularten in einem Boot - Begegnungskonzert Trossinger Schulen
Leichtathletik macht Klasse! 2018
Welt-AIDS-Tag 2018
Highland-Games 2018
Vortrag: Rechtsextremismus (2019)
There is no Planet B
Vortrag: Romy Helf als Volontärin in Israel (2019)
24. Schülerduathlon Gymnasium Trossingen 2019
Sporttag 2019
Schulfest 2019 - ein gelungenes Beisammensein
2019 Präventionsaktion gegen Essstörungen am Gymnasium Trossingen
Neu! Das neue Pausenangebot: Have a break! Neu! (2019)
Weblinks
Schüler
Abitur
Berufs-/Studienwahl
Freiwilliges Jahr
Mobbing
Nützliches
SMV
Soforthilfe
Sucht
Trauer
Lehrer
Bildungsplan
Fortbildung
Gesetze/Verordnungen
Infodienste
Mobbing
RP-Freiburg (Adressen)
Studien
Wettbewerbe
Eltern
Elterngremien
Förderung
Info-Dienste
Mobbing
Schüleraustausch
Soforthilfe
Sicheres Surfen
Downloads
Zweitmenu
Inhalt
Kontakt
Termine
Weblinks
Datenschutzerklärung
Impressum
Heute 240 Gestern 806 Woche 5544 Monat 23413 Ingesamt 1029415
Copyright © Gymnasium Trossingen 2021
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Ich habe verstanden.
Ablehnen
Datenschutzerklärung