Physik aus dem Leben gegriffen
Praxisnähe ist ein Hauptanliegen „MINTfreundlicher Schule“ wie dem Gymnasium Trossingen. Zum MINT-Fächerkanon gehören die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wie praxisorientierter Unterricht aussehen kann, zeigte jüngst Physiklehrer Konstantin Ott, der mit seiner Klasse 8b im Schulhaus unterwegs war, um in realen, am Alltag orientierten Szenarien Durchschnittsgeschwindigkeiten zu bestimmen. Mit einfachen Hilfsmitteln konnten die Schüler dabei eigene Szenarien entwickeln, haben experimentiert und ihr im Unterricht erworbenes Wissen zur Geschwindigkeitsberechnung angewandt. In der anschließenden Ergebnispräsentation fand ein angeregter Austausch über die Ergebnisse und Beobachtungen statt.