Am Fach Naturphänomene in Klasse 5 und 6 sind alle drei Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik sowie das Fach Erdkunde beteiligt.
Propädeutisch werden die Gegenstände der genannten Fächer erkundet.
In selbst durchgeführten Experimenten werden einfache oder auch komplexere Phänomene des Alltags erkundet, beschrieben, protokolliert und erklärt, im Rahmen der Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler dieser Altersstufe, bevor in Klasse 7 der Physikunterricht und in Klasse 8 der Chemieunterricht einsetzt. Biologie und Erdkunde werden parallel unterrichtet.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten und lösen einfache Probleme im Team. Sie üben gegenseitige Rücksichtnahme und Zusammenarbeit in Kleingruppen und stärken dadurch ihre sozialen Kompetenzen sowie die Gemeinschaft in der anfangs noch neuen Schule. Sorgfalt, Fleiß und Zuverlässigkeit werden erprobt beim praktischen Arbeiten wie auch beim Erstellen von Protokollen.
Das unmittelbare Leben wird zur Basis für eine umfassende naturwissenschaftliche Bildung, die sich im Laufe des Schullebens weiter entfalten soll. Das selbstständige Entdecken macht Lehrenden und Lernenden Freude und fördert Selbstbewusstsein und kreativ-praktische Handlungsfähigkeit, bringt die Schülerinnen und Schüler zum Staunen und regt ihre Neugier an.
Heute 31 Gestern 1374 Woche 1405 Monat 1405 Ingesamt 1032568
Copyright © Gymnasium Trossingen 2021