2020 Musikgymnasium Trossingen - 5. Kammerkonzert
Herzliche Einladung zum 5. Kammerkonzert des Musikgymnasiums Trossingen.
Unsere Schule bietet den Schülern, Praktikanten und Referendaren durch ihr breitgefächertes Angebot von der Standardmusikklasse über die Bläserklassen und Klassen mit verstärktem Musikunterricht, bis hin zu den Musikprofilklassen und den Arbeitsgemeinschaften (Bigband, Chöre, Orchester, Musicalensemble) optimale Bedingungen, Musik und Unterricht in vielen Facetten kennen zu lernen.
Unsere Musiklehrkräfte erweitern durch ständige Fortbildungen und durch die Zusammenarbeit mit Musikdozenten und Ensembles anderer Einrichtungen ihr musikpädagogisches, wissenschaftliches und technisches Wissen und Können.
Die umfangreiche Sammlung an Noten, Partituren, Tonträgern und Sekundärliteratur sowie die gute Ausstattung mit Instrumenten und professionellem Equipment, erlauben ein Lehren und Lernen auf hohem Niveau.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Musik verschiedenster Arten, Länder und Epochen kennen, sie werden an das Verständnis von Inhalt und Struktur der wichtigsten Gattungen und Formen der Musikgeschichte durch konzentriertes Hören und gemeinsames Reflektieren herangeführt, sie erleben die Freude an der Musik im gemeinsamen Singen und instrumentalen Musizieren, in Bewegung und szenischer Darstellung, in Improvisation und Komposition.
Wie legen Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler ihre künstlerischen Fähigkeiten, ihre Kreativität und Phantasie, solistisch oder im Ensemble, dem Publikum im Klassenzimmer, im Konzerthaus, in der Kirche oder in anderen Einrichtungen präsentieren und durch die Anerkennung ihrer Leistungen in ihrer persönlichen Entwicklung gestärkt werden.
Allgemeine Kriterien
Hinsichtlich der erwarteten Form, Dauer und Bewertung der GFS empfiehlt die Fachschaft Musik, sich an den allgemeinen Kriterien beispielsweise der Fachschaft Mathematik zu orientieren. Die bei den Methodentagen gesammelten Kenntnisse sind unverzichtbar.
Eine GFS gelingt, wenn der Schüler/die Schülerin aus eigenem Antrieb ein für ihn/sie interessantes Thema findet, es in enger Absprache mit der Lehrkraft auf die Aspekte zuschneidet, die vom Anspruch, vom Zeitbedarf und auch von der Relevanz für den Stoffplan des laufenden Schuljahres am besten geeignet erscheinen. Zur Stoffsammlung recherchiert er/sie selbstständig in mehreren unterschiedlichen Quellen (Lexika, Monografien, Internetseiten...), entwickelt Ideen für die Materialien (Plakat, Folie, Handout, Hörbeispiel, Powerpoint. ...) und den Ablauf der Präsentation. Die Lehrkraft berät ihn/sie auch in diesem Stadium gern. Am Ende der Präsentation kann eine Gesprächsrunde, eine Ergebnissicherung oder ein Feedback dem Referenten/der Referentin wichtige Hinweise für seine/ihre Weiterentwicklung geben.
Besondere Kriterien in Musik
Eine Musik-GFS enthält selbstverständlich eine musikspezifische Aufgabenstellung. Die Verwendung von Noten- und/oder Hörbeispielen und deren Verarbeitung wird in altersgemäßer Qualität erwartet. Instrumentale oder vokale Beiträge erhöhen die Attraktivität und den Spannungsfaktor der Präsentation und sind ausdrücklich gewünscht. Die Musik-GFS bietet begabten MusikerInnen eine besonders gute Chance, ihr Expertenwissen (auch an den Lehrer/die Lehrerin) weitergeben zu können.
W. S. Stand 2014
Herzliche Einladung zum 5. Kammerkonzert des Musikgymnasiums Trossingen.
Herzliche Einladung zum 4. Kammerkonzert des Musikgymnasiums Trossingen.
Herzliche Einladung zum Musikprofilkonzert 2019 am 14.Mai im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus.
Rottweiler und Trossinger Schüler spielen gemeinsam – BigBand sucht wieder Musiktalente
TROSSINGEN – Das alljährliche Sommerkonzert im Trossinger Konzerthaus bestand wieder einmal aus der Komposition von Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil und dem Gymnasium Trossingen. Zusammen spielten die Orchester ihre lang erprobten Stücke vor. Auch die BigBand und der Chor waren vertreten.
Ein kurzweiliger und facettenreicher Abend wird zur klingenden Zeitreise
(von Robin Möß)
Dem Titel Musikgymnasium machten die Schülerinnen und Schüler wieder einmal alle Ehre.
Beim zweiten Kammerkonzert des Gymnasiums am 19. Juni 2018 präsentierten sie ihr beeindruckendes Können und bereiteten sich gleichzeitig auf die bevorstehende Zwischenprüfung vor.
Konzert der Fragen und Antworten
...mit einer persönlichen Note: Es ist Musiklehrer Wilfrid Strikers Abschiedskonzert
TROSSINGEN – Die Trossinger Gymnasiasten landeten bei ihrem Musikprofilkonzert im Konzerthaus am 13. März mal wieder einen Volltreffer. Das Konzerthaus gut gefüllt mit Zuschauern, die Bühne mit Musikern. Allerlei Vorbereitungen der Musikklassen 5 bis 11 waren bis zu diesem Abend getroffen worden.
Heute 12 Gestern 1374 Woche 1386 Monat 1386 Ingesamt 1032549
Copyright © Gymnasium Trossingen 2021